Projektbeschreibung
Die Penny Markt GmbH hat die Pla-nungsgesellschaft Langos mit diversen Projekten zur Erweiterung und Umge-staltung ihrer Einzelhandelsflächen beauftragt.
Hierzu gehörten u.a. die Erstellung diverser Bauanträge für Umbaumaß-nahmen an Bestandsgebäuden, die Erarbeitung von Kostenschätzungen und Ausschreibungen sowie die Aus-führungsplanung und Baubegleitung für den Anbau an einen Bestandsmarkt. Da diese Maßnahme ohne wesentliche Schließzeiten des Marktes umgesetzt werden sollte, war ein hohes Maß an Koordination der Einzelgewerke erfor-derlich.
Unter anderem wurden folgende Maßnahmen durchgeführt.:
- Erstellen eines Anbaus mit ca. 300 m² Fläche in Massivbauweise, das Dach wurde als Trapezblechkon-struktion auf Leimholzbindern aus-geführt
- Anbinden des Neubaus an das Be-standsgebäude
Erbrachte Leistungen:
LPH 3 – Entwurfsplanung
LPH 4 – Genehmigungsplanung
LPH 5 – Ausführungsplanung
LPH 6 – Vorbereiten der Vergabe
LPH 7 – Mitwirkung bei der Vergabe
LPH 8 – Objektüberwachung
Projektbeschreibung
Das freistehende Gebäude aus den 1960er Jahren verfügt über 2.650 qm BGF und wurde im Rahmen der Maßnahme fast komplett entkernt und Saniert. Zudem waren die Ertüchtigung des Flachdaches mit neuer Entwässerung, Wärme- und Gefälledämmung nach aktueller EnEV sowie die Parkplatzsanierung Aufgaben der PGL. Aufgrund veränderter statischer Anforderungen ergab sich die Notwendigkeit einer statischen Ertüchtigung des Tragwerks.
Des Weiteren wurde eine Hygieneschleuse in Abstimmung mit dem Veterinäramt errichtet und der Brandschutz den aktuellen Anforderungen angepasst. Die Maßnahme erforderte eine aufwendige Bauabschnittsplanung, da die Sanierung bei laufendem Betrieb durchgeführt wurde.
Durchgeführte Maßnahmen:
- Dachsanierung mit Blitzschutz
- Statische Ertüchtigung aufgrund höherer Flächenlasten
- Neuplanung Dachentwässerung
- Errichtung Hygieneschleuse
- Einbau neuer Brandschutztüren
- Parkplatzsanierung
Erbrachte Leistungen:
LPH 3 – Entwurfsplanung
LPH 4 – Genehmigungsplanung
LPH 5 – Ausführungsplanung
LPH 6 – Vorbereiten der Vergabe
LPH 7 – Mitwirkung bei der Vergabe
LPH 8 – Objektüberwachung
Projektbeschreibung
Das freistehende Gebäude aus den 1960er Jahren erstreckt sich über 2.650m² Baugrundfläche und wurde im Rahmen der Maßnahme nahezu vollständig entkernt und saniert.
Zu den Hauptaufgaben der PGL gehörte dabei die Ertüchtigung des Flachdaches mit neuer Entwässerung, eine Wärme- und Gefälledämmung nach aktueller EnEV sowie eine umfassende Parkplatzsanierung. Aufgrund veränderter statischer Anforderungen ergab sich zudem die Notwendigkeit einer Anpassung der Statik des Tragwerks.
Des Weiteren wurde eine Hygieneschleuse in Abstimmung mit dem Veterinäramt errichtet und der Brandschutz den aktuellen Anforderungen angepasst. Darüber hinaus erforderte die Maßnahme eine aufwendige Bauabschnittsplanung, um die Sanierung bei laufendem Betrieb durchführen zu können.
Durchgeführte Maßnahmen:
- Dachsanierung mit Blitzschutz
- Statische Ertüchtigung aufgrund höherer Flächenlasten
- Neuplanung Dachentwässerung
- Errichtung Hygieneschleuse
- Einbau neuer Brandschutztüren
- Parkplatzsanierung
Erbrachte Leistungen:
LPH 3 – Entwurfsplanung
LPH 4 – Genehmigungsplanung
LPH 5 – Ausführungsplanung
LPH 6 – Vorbereiten der Vergabe
LPH 7 – Mitwirkung bei der Vergabe
LPH 8 – Objektüberwachung
Schadstoffsanierung nach den öffentlich-rechtlichen Bestimmungen mit Herrichtung von Ein- und Ausgangsschleusen sowie gezielter Luftströmung und erforderlichem Luftdruck sowie Luftwechselraten.
Vollständige Sanierung mit neuer Nutzungskonzeption einer Großküche.Herstellung von Verkehrssicherheit der Fassade und Zertifizierung dieser Bauleistung von einem unabhängigen Sachverständigen.
Flachdachsanierung zum Teil mit begrünten Flächen und Erfüllung der gültigen Energieeinsparverordnung.
Schadstofsanierung nach den öffentlich-rechtlichen Bestimmungen mit Herrichtung von Ein – und Ausgangsschleusen sowie gezielter Luftströmung und erforderlichem Luftdruck sowie Luftwechselraten.
Herstellung von Verkehrssicherheit der Fassade und Zertifizierung dieser Bauleistung von einem unabhängigen Sachverständigen.
Sanierung der vorhandenen Modulfassade aus Glas sowie Stahl- und Aluminiumkonstruktion, ebenfalls unter Beachtung der Energieeinsparverordnung.
Revitalisierung des Mall-Bereiches einschließlich der Erneuerung des Brandschutzes.
Hochwertiger Mietraumausbau von einzelnen Mieteinheiten, zum Teil mit vollständiger Entkernung und Erneuerung der Gebäudetechnik.
Herrichtung eines neuen modernen, architektonisch hochwertigen Eingangsbereiches.
Umbau einer Ladenfläche für einen Biomarkt